- PlayStation
- PlayStation[Abk. PS (1, 2)] Spielkonsole des Herstellers Sony. Die erste Version wurde 1995 vorgestellt und ist auch unter dem Namen PSX bekannt; heute wird die PlayStation in zwei Versionen angeboten: die PlayStation One oder PS 1, die bei verkleinerten Ausmaßen annähernd die gleiche Technik enthält wie die ursprüngliche PSX, und die wesentlich leistungsfähigere, aber auch recht teure PlayStation 2 oder PS 2. Alle Versionen werden mit einem RISC-Prozessor betrieben, die Berechnung der Bilder übernimmt ein spezieller Grafikprozessor und als Bildausgabegerät dient ein herkömmlicher Fernsehapparat.Die PS 1 kam im Jahr 2000 auf den Markt und verfügt über einen 32-bit-Prozessor, der mit einer Taktfrequenz von ca. 34 MHz arbeitet. Der Arbeitsspeicher hat eine Kapazität von 2 MByte. Zusammen mit dem Grafikprozessor wird eine Bildschirmauflösung von 640 × 480 Punkten erreicht. In die PS 1 ist ein CD-ROM-Laufwerk integriert, das die Spiel-Software lädt.In der PlayStation 2 aus dem Jahr 2000 arbeitet ein 128-bit-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 295 MHz und der Arbeitsspeicher ist auf 32 MByte angewachsen. Die maximale Auflösung kletterte auf 1280 × 1024 Punkte. Außerdem wurde ein DVD-Laufwerk eingebaut, das sich auch als vollwertiger DVD-Player zur Wiedergabe von Video-DVDs benutzen lässt. Die PS 2 verfügt über mehrere Schnittstellen (zweimal USB, je einmal Firewire und PCMCIA). Sie ist abwärtskompatibel zur PlayStation 1, sodass auf ihr auch Spiele genutzt werden können, die für die PS 1 entwickelt wurden.Als Sony seine erste PlayStation einführte, wurde der Markt der Spielkonsolen von den Firmen Nintendo und Sega dominiert. Aufgrund der damals bei Spielekonsolen fortschrittlichen 32-bit-Technik und den daraus resultierenden Verbesserungen der Performance konnte sich die PlayStation aber behaupten und durchsetzen. Bis zur Einführung der PS 2 konkurrierte die PlayStation hauptsächlich mit dem Nintendo 64 und Segas Dreamcast. Die PS 2 avancierte dann zur populärsten Spielekonsole. So wurden etwa im Weihnachtszeitraum des Jahres 2001 weltweit über fünf Millionen PS-2-Geräte verkauft. Zum Erfolg trug außer der großen Leistung auch bei, dass es für diese Konsole ein umfangreiches Spieleangebot gibt und dass sie sich als DVD-Player nutzen lässt. Seit Ende 2001 und im Frühjahr 2002 kamen als neue Konkurrenten in der Sparte der leistungsfähigsten und teuersten Spielekonsolen noch der GameCube von Nintendo und die Xbox von Microsoft hinzu.Ende des Jahres 2001 geriet die PS 1 in die Schlagzeilen, als die Niederlande zu hohe Kadmiumwerte in den Kabeln der Spielekonsole beanstandeten. Da sämtliche Lieferungen der PS 1 nach Europa über die Niederlande abliefen, musste Sony den Europahandel mitten im Weihnachtsgeschäft einstellen, bis neue Kabel verfügbar waren.
* * *
Play|sta|ti|on ® ['plɛɪstɛɪʃən], die; -, -s [engl. PlayStation®, analog geb. zu: workstation (↑Workstation) u. eigtl. = Spielstation, aus play = Spiel u. station = Station]: Spielkonsole mit CD-ROM-Laufwerk.
Universal-Lexikon. 2012.